Textilwirtschaft 100 Mutmacher - First Mover

Article in Textilwirtschaft, 01.01.2021
Die Herausforderung in Zeiten von Covid-19 ist es, Konzepte zu finden, wie wir als Messe auch weiterhin unseren Ausstellern und Besuchern den Dialog ermöglichen können. Wir sind stolz darauf, im April als eine der ersten Messen mit unserem digitalen Format eine Plattform für Austausch, Wissen und Innovation geschaffen zu haben. Wir haben neue digitale Formate in kürzester Zeit entwickelt und über das ganze Jahr hinweg mit verschiedenen Szenarien gearbeitet – mit und ohne physische Veranstaltung – und in neue digitale Technologien investiert. Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die Interaktion mit anderen Menschen für uns alle ist. Digitaler Austausch ist wichtig und gut, ersetzt auf Dauer aber kein persönliches Gespräch. Und insbesondere in unserer Branche nicht, in der die Haptik des Textils eine sehr wichtige Rolle spielt. Als Messe sind wir der Ort, an dem sich Menschen treffen, persönliche Kontakte knüpfen und gemeinsam neue Wege beschreiten. Wir sind der Antrieb für Innovationen, bieten unmittelbar Impulse und Inspirationen. Wir glauben an das Konzept der hybriden Messe in der Zukunft und schauen daher mit Optimismus in das neue Jahr 2021.“